
Welche Diplome?
Entdecken Sie die verschiedenen DELF DALF Diplome um Ihr Sprachniveau zu überprüfen
lesen Sie weiterPrüfungs- vorbereitung
Bereiten Sie Ihre Prüfung mit echten Prüfungsthemen vor. Lesen Sie die Beschreibungen, laden Sie die Bewertungsraster herunter
lesen Sie weiterWo und wann?
Informieren Sie sich mit dem aktuellen Prüfungskalender für die Schweiz in der Schweiz; finden Sie ein DELF DALF Prüfungszentrum in Ihrer Nähe
lesen Sie weiter

DELF DALF in der Schweiz
Das DELF (Diplôme d'Etudes en Langue Française) und das DALF (Diplôme Approfondi de Langue Française) sind französische Sprachdiplome für Personen, deren Muttersprache nicht Französisch ist und die keine französische Staatsangehörigkeit haben.
DELF und DALF sind offizielle Diplome, welche von France Éducation international des französischen Bildungsministeriums ausgestellt werden. France Éducation international gehört der Association of Language Testers in Europe (ALTE) an. Die Prüfungen werden von France Éducation international konzipiert.
Die 6 unabhängigen Diplome entsprechen den sechs Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) des Europarats.
In der Schweiz werden sechs Niveaus angeboten von A1 bis C2. Die Stufe A1.1 ist in der Schweiz nur für Primarschüler verfügbar.
Die DELF und DALF Diplome sind ebenfalls durch verschiedene Schweizer Prüfungskommissionen anerkannt.
Die DELF und DALF Diplome sind weltweit bekannt und in vielen Ländern im öffentlichen Schulunterricht integriert. Sie können Ihnen für Weiterbildungen nützlich sein, oder den Zugang zu französischsprachigen Universitäten erleichtern.
Wenn Sie zum Beispiel das DALF haben, sind Sie von den sprachlichen Eintrittsprüfungen für französische oder Schweizer Universitäten entbunden.
Vor allem bescheinigen die DELF und DALF Diplome aber ein entsprechendes Französischniveau und erhöhen so Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitgeber können sich im Rahmen der Rekrutierung oder der Weiterbildung auf die Diplome beziehen.
- Die Diplome können in mehr als 173 Ländern absolviert werden.
- Es gibt weltweit über 1250 Prüfungszentren
- Es werden jedes Jahr mehr als 400'000 Diplome ausgestellt.

Bereiten Sie sich vor
Ob im In- oder Ausland, während eines Sprachaufenthaltes, wir unterstützen Sie bei Ihrer Vorbereitung auf ein Sprachdiplom mit praktischen Hilfmitteln.
PrüfungsbeispieleLehrmittelInternetseitenSchulen in Ihrer RegionSprachaufenthalte

Wo und Wann?
Die Sessionen finden fünfmal im Jahr statt. Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt.
Für nachfolgende Sessionen können Sie sich ab dem angegebenen Datum anmelden.
März-Session: Anfang Dezember
Mai-Session: Mitte Januar
Juni-Session: Mitte Februar
September-Session: Mitte Juni
November-Session: Mitte Juli
Der Anmeldeschluss variiert je nach Prüfungszentrum.